„Wer in der Gegenwart richtig handeln will, muss das Vergangene kennen und das Kommende sehen.“
Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (1757-1831)

Die Kurhessische Landbank eG kann auf über 100 Jahre erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Was uns auszeichnet ist die Beständigkeit, das Traditionsbewusstsein und die stetige Verbundenheit mit den Unternehmen der Land- und Forstwirtschaft.

Gründung

Förderung der Mitglieder als Gründungsleitsatz

Als im Jahr 1902 23 Gutsbesitzer und Pächter die Hessische An- und Verkaufsgenossenschaft e.G.m.b.H. in Cassel gründeten, setzten sie sich zum Ziel, ihre Mitglieder durch Gewährung finanzieller Mittel zu unterstützen und ihre wirtschaftlichen Unabhängigkeit zu erhalten.

Eine Steigerung der Produktivität durch Bereitstellung erforderlicher Mittel und die Verpflichtung das Eigentum ihrer Mitglieder zu schützen, hatte für die Gründer stets oberste Priorität.

Damals wie heute war sämtliches Handeln geprägt durch die unternehmerischen Möglichkeiten, die Eigentum als Grundlage von Freiheit in der land- und forstwirtschaftlichen Betätigung bot.

Geschäftsführer

Geschäftsführer seit der Gründung

1902 – 1918 Georg Rexerodt, Röhrda
1918 – 1921 Gideon Schüler, Kassel
1921 – 1933 Wilhelm Doert, Kassel
1924 – 1934 Dr. Adolf Scherer, Kassel
1934 – 1957 Georg Niedenthal, Kassel
1956 – 1980 Fritz Roschau, Kassel
1976 – 1988 Heinz Mainz, Guxhagen
1980 – 2007 Gerhard Schmidt von Knobelsdorf, Kassel
1988 – 2018 Heinz-Jürgen Orth, Ahnatal
Seit 2008 Heinrich Baron von der Osten-Sacken, Fürstenwald
Seit 2013 Thomas Benesch, Hofgeismar
Seit 2025 Kai Hofmeyer, Espenau